
Werner von Ellerbach (* zwischen 1050 und 1100; † 1126 in Wiblingen), auch Werner von Wiblingen genannt, war Benediktiner im Kloster St. Blasien im Schwarzwald und erster Abt im Kloster Wiblingen bei Ulm. Im Jahr 1093 wurde Werner von Abt Otto von St. Blasien als Vorsteher einer Gruppe von Mönchen nach Wiblingen entsandt, um die Gründung einer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Werner_von_Ellerbach

WERNER von Ellerbach: Benediktinerabt, geb. 2. H. des 11. Jh., gest. 4.6.(?) 1126 in Wiblingen bei Ulm, Fest: 4.6. - Auch Werner von Wiblingen genannt, war zuerst Mönch in St. Blasien im Schwarzwald. Dann leitete er als erster Abt das 1093 gegründete Benediktinerkloster von Wiblingen bei Ulm/a.d.D. Sein Todestag ist vielleicht der 4. Juni. Er wur...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Mönch in St.-Blasien, leitete als erster Abt das 1093 gegründete Benediktiner-Kloster Wiblingen bei Ulm. Er starb 1126, wohl am 4. Juni, und wurde in der Abteikirche vor dem Kreuzaltar bestattet. 1782 wurden die Gebeine erhoben und in einem Vierungspfeiler der jetzigen Kirche eingemauert. Für 'Werner' sind auch folgende Namen gebräuchlich: Wern...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
(von Wiblingen) Werner war Mönch in
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienW/Werner_von_Ellerbach_von_Wiblin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.